Oralchirurgie
Oralchirurgie ist ein Teilbereich der Zahnmedizin, der verschiedene chirurgische Eingriffe in der Mundhöhle umfasst. Dazu zählen Zahnentfernungen, das Entfernen von Läsionen rund um die Zahnwurzel und chirurgische Korrekturen von Zahnfleisch- und Knochendefekten. Diese Eingriffe erfolgen meist unter örtlicher Betäubung.
Da diese Behandlungen bei Patienten oft Unbehagen und Angst hervorrufen, ist es wichtig zu betonen, dass mit geeigneter Betäubung und den richtigen Anweisungen, die Patienten nach dem Eingriff befolgen müssen, das Unbehagen und die Genesungszeit auf ein Minimum reduziert werden können.
Zahnextraktionen
Zähne, die nicht konservativ behandelt werden können, werden chirurgisch entfernt. Der Eingriff beinhaltet das schonende Lösen des Zahns aus seinem Zahnfach unter lokaler Betäubung, um jeglichen Schmerz zu vermeiden.
Entfernung von Weisheitszähnen
Oft verbleiben Weisheitszähne aufgrund mangelnden Platzes im Kiefer, wodurch sie Druck auf benachbarte Zähne ausüben können. Die Extraktion erfolgt präventiv oder bei akuten Problemen.
Wurzelspitzenresektion (Apikotomie)
Bei nicht konservierbaren Zähnen wird durch eine Apikotomie der Wurzelspitzenbereich einschließlich der Infektion entfernt. Dieser Eingriff verhindert die Ausbreitung von Entzündungen.
Sinuslift
Ein Sinuslift hebt den Kieferhöhlenboden an und füllt diesen mit Knochenersatzmaterial, um eine stabile Grundlage für Implantate zu schaffen. Der Eingriff ist minimalinvasiv und fördert die Erfolgsaussichten bei Implantaten in diesem Bereich.
Frenektomie und Nivellierung des Kieferkamms
Bei Kindern und Erwachsenen kann ein zu hoher Ansatz des Frenulums (Bändchen) Zahn- oder Sprechprobleme verursachen und wird routinemäßig entfernt. Eine Nivellierung des Kieferkamms wird vor einer prothetischen Versorgung vorgenommen, um den Sitz der Prothese zu optimieren und Schmerzen zu verhindern.
Mit diesen sorgfältigen Eingriffen stellt die Praxis Kostadinović sicher, dass Patienten eine effektive und schonende Behandlung erhalten.